Unser 1. Vorsitzender Erhard Gurt konnte kurz nach 20:00 Uhr 47 erschienene Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Ein besonderer Gruß galt hierbei:
dem Ehrenvorsitzenden Alois Zink,
den Ehrenmitgliedern Klaus und Josef Schuster, Hubert Meckes, Norbert Gurt und Reiner Wörner,
der 1. Vorsitzenden der Sportfreunde Stefanie Keck,
Ortsvorsteher Lukas Prieschl,
sowie der Vorsitzenden des Kirchenchors Hedwig Zink.
Es folgte die Totenehrung, bei der sich die Versammlung im Gedenken an die im vergangenen Jahr verstorbenen Vereinsmitglieder erhob. Ihnen soll ein ehrendes Andenken bewahrt werden.
Die folgende Berichtsreihe eröffnete Erhard Gurt mit einem Rückblick auf das Vereinsjahr 2024. Im zurückliegenden Jubiläumsjahr waren mehr Feste und Aktivitäten zu bewältigen als üblich. Besonders hob er das viertägige Zeltfest im Juni im Wiesental hervor. Am Ende seines Berichts bedankte er sich bei der gesamten Vorstandschaft und allen Vereinsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit.
Schriftführer Philipp Zink trug die Jahreszusammenfassung der Vereins- und Kapellenaktivitäten vom 01.01. bis 31.12.2024 vor. Anschließend gab Dirigent Volker Wörner einen musikalischen Überblick. Höhepunkte waren das Kirchenkonzert im Mai (mit dem Kirchenchor) sowie das Jahreskonzert am 1. Advent. Er mahnte bessere Probenbeteiligung und Zuverlässigkeit bei Zusagen an. Ein besonderer Dank ging an Lea Wörner und Hubert Meckes als Vizedirigenten. Außerdem kündigte er an, seine Dirigententätigkeit zum Jahresende zu beenden, was bereits im Januar intern mitgeteilt wurde.
Jochen Meckes berichtete über die Jugendausbildung: Viele Jungmusiker sind altersbedingt aus der gemeinsamen Jugendkapelle Krumme Ebene ausgeschieden.
Den Kassenbericht trug diesmal Erhard Gurt stellvertretend für Kassiererin Johanna Reichert vor. Positiv hervorzuheben war die erfolgreiche finanzielle Bilanz aller Feste. Auch die Straßenfest GbR und das Jubiläumsfest im Wiesental wurden erwähnt. Kassenprüfer Richard Gurt bescheinigte eine ordentliche und vollständige Kassenführung.
Auf Antrag von Eberhard Ziegler wurde die Vorstandschaft einstimmig durch Handerhebung entlastet.
Für zwei Jahre wurden folgende Positionen (einstimmig per Handerhebung) gewählt bzw. bestätigt
2. Vorsitzender: Manfred Kratz
Schriftführer: Philipp Zink
Kassiererin: Johanna Reichert
Ausschussmitglieder: Tim Wörner, Thomas Hamberger
Kassenprüfer: Hartmut Kolb
Der Posten des Jugendleiters blieb unbesetzt. Jochen Meckes führt diese Funktion bis auf Weiteres alleine weiter. Ziel ist es, bis zur nächsten Versammlung eine zweite Person zu gewinnen.
Philipp Zink verlas die bisher bekannten Termine für 2025. Diese sind auch auf der Homepage unter www.musikverein-tiefenbach.de einsehbar.
Volker Wörner stellte das Programm des Vereinsausflugs am 17./18. Mai vor.
Ein besonderer Dank ging an Nadine Hoffmann und Bernd Kratschmann für ihre langjährige Vorstandsarbeit – beide erhielten ein Präsent.
In der anschließenden Diskussion wurde auf zwei Punkte eingegangen:
Suche nach einer Scheune für das Vereinsequipment
Weitere Vorgehensweise zum einsturzgefährdeten Nachbarhaus beim Rathaus
Gegen 21:30 Uhr beendete Erhard Gurt die Versammlung.
Im Schlusswort bedankte er sich ausdrücklich beim Küchen- und Bewirtungsteam für die hervorragende Verpflegung.